Lkw und Busse: Intensiv-Training

Fundierte Weiterbildung für Berufslenker

Unser Intensiv-Training für Lkw- und Busfahrer richtet sich an Gruppen ab vier Personen, die ihre Fahrtechnik gezielt vertiefen möchten. Im Mittelpunkt stehen anspruchsvolle Fahrsituationen, die ein sicheres und kontrolliertes Reagieren unter realitätsnahen Bedingungen erfordern. Die Teilnehmer lernen, ihr Fahrzeug auch in kritischen Momenten souverän zu führen – etwa bei Notbremsungen auf nassem Untergrund, beim Ausweichen von Hindernissen oder bei asymmetrischem Bremsverhalten.

Lkw und Busse: Intensiv-Training
Informationen
Ganzjährig
Dauer 7 Stunden (max. 8 Teilnehmer)
Mit Privatfahrzeug

Unser Trainingsprogramm:

  • Notbremsung auf unterschiedlichen Fahrbahnbelägen
  • Ausweichen von plötzlich auftauchenden Hindernissen
  • Einseitiges Bremsen auf Mischbelägen
  • Verhalten bei Untersteuern in Kurven
     

Unser Fahrsicherheitstraining kombiniert praxisnahe Übungen mit einer fundierten theoretischen Einführung. Zu Beginn erhalten die Teilnehmer ein umfassendes Briefing, das nicht nur die wichtigsten Pistenregeln vermittelt, sondern auch zentrale Aspekte der aktiven und passiven Sicherheit behandelt.

Im Anschluss folgt ein technisches Warm-up, bei dem unter anderem die optimale Sitzposition überprüft und sicherheitsrelevante Fahrzeugkomponenten wie die Reifen kontrolliert werden. So stellen wir sicher, dass jeder Teilnehmer bestens vorbereitet in die praktischen Übungen startet.

Weitere Kurse
Eco-Drive-Training
Eco-Drive-Training

Weniger Kraftstoffverbrauch - besser für den Geldbeutel und die Umwelt.

Lkw und Busse: Kompakt-Training
Lkw und Busse: Kompakt-Training

Ein kompaktes Training für Berufsfahrer.

Lkw und Busse: Intensiv-Training
Lkw und Busse: Intensiv-Training

Unsere Ausbildung für Berufsfahrer.

Lkw und Busse: Personal Coaching
Lkw und Busse: Personal Coaching

Das geeignete Fahrsicherheitstraining für Berufsfahrer.

Training zur Ladungssicherung
Training zur Ladungssicherung

Ladungssicherung in Theorie und Praxis.

Training für die Generation 65+
Training für die Generation 65+

Auch im Alter fit für den Straßenverkehr bleiben.