Elektro und Wasserstoff
Der Tank der Zukunft
In diesem Kurs erhalten Schüler:innen eine spannende Einführung in zukunftsfähige Mobilitätsformen. Gemeinsam beleuchten wir die ökologischen Auswirkungen verschiedener Antriebsarten – vom klassischen Verbrennungsmotor bis hin zu Elektro- und Wasserstoffantrieben.
Mit anschaulichen Lehrmaterialien und Modellautos erleben die Teilnehmenden praxisnah, wie alternative Antriebe funktionieren und welche Rolle sie für eine nachhaltige Mobilität spielen. Der Fokus liegt dabei auf dem Individualverkehr und der Frage: Wie sieht der „Tank der Zukunft“ aus?
» Schülerinnen und Schüler der 2., 3., 4. und 5. Oberschulklassen
» Anmeldung von 2 Klassen erforderlich
» 2 Stunden pro Klasse
» vor Ort in der eigenen Schule